Fortbildungspunkte
Anerkennung
Das BAUSCHÄDEN-FORUM ist von allen Kammern, bei denen eine Zertifizierung für unsere Teilnehmenden beantragt wurde, als Fortbildungsmaßnahme anerkannt.
Bitte teilen Sie uns mindestens vier Wochen im Vorfeld des Forums mit, wenn Sie für eine Einrichtung, die hier nicht genannt ist, einen Fortbildungsnachweis benötigen.
Wir bitten alle Teilnehmende, die Mitglied einer Kammer sind, sich während der Veranstaltung bei uns registrieren zu lassen. Eine der jeweiligen Anforderungen der Kammer entsprechende formgerechte Teilnahmebescheinigung senden wir Ihnen nach der Veranstaltung zu.
In der nachfolgenden Liste der Bundesländer informieren wir Sie, wie die einzelnen Kammern den Nachweis der Fortbildungspflicht ihrer Mitglieder handhaben, sowie über den Stand der jeweiligen Zertifizierung. Zudem können Sie gegebenenfalls die anzurechnenden Fortbildungspunkte oder Zeiteinheiten einsehen.
Einzelne Bundesländer
Baden-Württemberg
Das 100. BAUSCHÄDEN-FORUM wurde als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Bayern
Bayerische Architektenkammer :
Informationsstand vom 01.03.2023.
Es wird keine Zertifizierung von Fortbildungsveranstaltungen vorgenommen.
Es besteht keine Fortbildungsnachweispflicht für die Mitglieder.
Bayerische Ingenieurkammer-Bau:
Das 100. BAUSCHÄDEN-FORUM wird als Fortbildungsveranstaltung mit 19 Zeiteinheiten (ingenieurtechnisch) anerkannt.
Hessen
Architektenkammer Hessen:
je Veranstaltung werden 24 Fortbildungspunkte anerkannt.
Weitere Infos: http://www.akh.de/mitglieder/berufsausuebung/pflichtfortbildung/fortbildungsordnung
Die notwendige Teilnahmebescheinigung mit Auflistung der Vortragsthemen senden wir Ihnen nach der Veranstaltung zu.
Ingenieurkammer Hessen:
das 100. Bauschäden-Forum wird mit 20 UE anerkannt.
Die notwendige Teilnahmebescheinigung mit Auflistung der Vortragsthemen senden wir Ihnen nach der Veranstaltung zu.
Nordrhein-Westfalen
Architektenkammer NRW:
Die Teilnahme am 100. Bauschäden-Forum wird als Fortbildung mit einem Umfang von 19 Unterrichtsstunden für die Mitglieder dieser Architektenkammer in den Fachrichtungen ARCHITEKTUR, INNENARCHITEKTUR, LANDSCHAFTSARCHITEKTUR und STADTPLANUNG anerkannt.
Rheinland-Pfalz
Architektenkammer Rheinland-Pfalz :
Es besteht eine Fortbildungsnachweispflicht für Mitglieder.
Das 100. Bauschäden-Forum wird von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit 19 Unterrichtsstunden (Architektur, Innenarchitektur) als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.